Um es kurz zu machen:
Aufheizzeit binnen weniger Sekunden!
Dampfreiniger FIELD SC160
= unsere Philosophie in Punkto Performance
Das herausragendste Merkmal unserer Dampfgeräte ist die neuartige, patentierte Art und Weise, wie wir in unseren Geräten Dampf erzeugen.
Die Dampfengine – oder wie wir sie nennen: Medusa®, ist das Herz eines jeden Field-Produktes. Sie ist das Resultat aus jahrelanger Forschung und Entwicklung in den Bereichen Metallurgie und Regelungs-/Steuertechnik.
Der Dampfreiniger FIELD SC160 ist nun das erste Gerät, bei dem unsere revolutionäre Dampferzeugung die Transformation von einer rein wissenschaftlichen Forschung hin zu einer industriellen Serienproduktion vollzogen hat.
Bei herkömmlichen Geräten und deren Stand der Technik sind die elektrisch betriebenen Verdampfer üblicherweise Kesselverdampfer.
Für den Verdampfungsprozess wird das Flüssigkeitsreservoir auf Verdampfungstemperatur gebracht und muss für die Dauer des Verdampfungsvorgangs auch auf dieser Temperatur gehalten werden. Diese Notwendigkeit führt zum einen dazu, dass zur Erreichung der Betriebsbereitschaft eine Wartezeit (bis zu 30 Minuten) entsteht. Darüber hinaus entstehen durch das Halten des Reservoirs auf Verdampfungstemperatur Abwärmeverluste. Was in Kombination zu einem hohen Energieverbrauch führt.
Medusa® hingegen verdampft das Medium unmittelbar nach dem Einschalten – kontinuierlich, und erzeugt zudem nur die Menge an Dampf, die für den aktuellen Arbeitsvorgang benötigt wird.
Statt vieler Minuten Wartezeit beim Aufheizen, vergehen mit dem Field Dampfreiniger also nur wenige Sekunden, bis die Betriebsbereitschaft erreicht ist. Damit besteht praktisch keine Notwendigkeit mehr, das Gerät den ganzen Tag im Stand By-Betrieb zu belassen.
Durch die Dampf Verfügbarkeit „auf Knopfdruck“ entfällt die Aufwärmzeit und damit eine möglicherweise nicht benötigte Bevorratung von Dampf – es wird nur für die benötigte Dampfmenge elektrische Energie verbraucht. Nach dem Dampfbezug stellt sich das Gerät selbständig ab – und zwar ganz. Es gibt keinen „Stand-By“.
Die automatische Abschaltzeit lässt sich in 3 Schritten von 10, 20 oder 30 Minuten vom Nutzer selbst einstellen und ist auch der einzige veränderbare Parameter durch den Nutzer.
Mit all diesen Merkmalen sorgen wir dafür, dass wir die CO2 Belastung der Umwelt reduzieren, unnötige Wartezeiten und Standzeiten vermeiden und Ihnen ein extrem benutzerfreundliches System an die Hand geben – Dampfreinigen “Goes Green“.
Dampfreinigung “On Demand“ plus ein hohes Maß an Bedienungsfreundlichkeit und Einfachheit.
So einfach kann es sein:
Auch in Bezug auf die Handhabung während des täglichen Betriebs setzen wir neue Maßstäbe. Da unser Wasserreservoir drucklos ist, kann dieser zu jederzeit wieder befüllt werden – ohne das Gerät auszuschalten und darauf zu warten, bis sich der Druck im Gerät abbaut!
Damit vermeiden Sie wiederum unnötige Standzeiten und vermindern den Energieverbrauch.
Zudem haben wir auch neben der Technik ein großes Augenmerk auf eine möglichst einfache Handhabung des Gerätes gelegt. So müssen Sie das Gerät nur mittels des Ein/Aus Schalters einschalten. Den Rest macht das Gerät von selbst. Mittels Handstück entscheiden Sie dann, welche der 3 Bedienungsoptionen Sie verwenden wollen:
Prinzipiell für alle, die in ihren täglichen Arbeitsabläufen zwischen den Arbeitsschritten „mal schnell“ auf einen Dampfreiniger zurückgreifen wollen ohne lange Aufheizzeiten abwarten zu wollen. Und dies vor allem aus dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz und Kosten betrachtet.
Neben der neuartigen Dampferzeugung liegt ein großes Augenmerk auf maximaler Betriebssicherheit nach Industriestandards, konsequenter Servicefreundlichkeit und hoher Verarbeitungqualität um ein langanhaltendes, nachhaltiges Inbetriebhalten unserer Produkte zu ermöglichen.
Zusätzliche Informationen zum FIELD SC 160, Verkaufspreisen, Lieferzeiten und unseren Vertriebs- und Servicepartner erhalten Sie unter: sales@field-steam.de
Organisation und Redaktion:
Delfi Innovations GmbH
Vogtlandblick 19
D-08209 Auerbach/Vogtland
Geschäftsführer: Ralf Wedekind
Amtsgericht Chemnitz HRB 33116
Web Design & Realisierung:
Die Kunstfabrik, Kleinschwabhausen
www.qfab.de
Disclaimer/ Haftungausschluß
Copyright: Sämtliche Bild-/Grafikarbeiten, Texte sowie das Erscheinungsbild und der zugehörige Programmcode sind Eigentum der Delfi Innovations GmbH bzw. der Die Kunstfabrik. Kein Teil dieser Publikation steht ohne schriftlicher Genehmigung einer Reproduktion zur Verfügung.
Haftungshinweis: Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutzerklärung: jetzt lesen …